Zu Inhalt springen
Bitte Lieferzeiten beachten | Tel: 0251 39491520 | Mo-Fr 9-16 Uhr
Bitte Lieferzeiten beachten | Tel: 0251 39491520 | Mo-Fr 9-16 Uhr

Balkonkraftwerk

Filter

Die beliebtesten Balkonkraftwerk Sets

Mit einem Balkonkraftwerk, auch Mini-Photovoltaikanlage genannt, werden Sie als Privathaushalt selber zum Stromerzeuger. Unsere Sets bestehen aus ein oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter, einem Stromkabel sowie einer Halterung zur Montage an Ihrem Balkon. Wir liefern Ihnen die Sets per Speditionslieferung nach Hause. Die Montage ist super einfach und kann Mithilfe unserer intuitiven Montageanleitung von Jedermann erledigt werden.

Jetzt bares Geld sparen mit einem Balkonkraftwerk- auch als Mieter

Balkonkraftwerke eignen sich hervorragend für Mieter, die keine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren können und dennoch aus Sonnenenergie Strom erzeugen möchten. Balkonkraftwerke werden häufig auch als Solaranlage für den Balkon oder Stecker-Solaranlage bezeichnet. Sobald Sie sich mit dem Gedanken eines Balkonkraftwerkes beschäftigen, sollten Sie wissen wie viel Strom Sie verbrauchen, um die Größe der Anlage abschätzen zu können.

Funktionsweise eines Balkonkraftwerkes

Funktionsweise eines Balkonkraftwerkes

Balkonkraftwerke sind im Prinzip kleine Solaranlagen, die meist nur aus einem oder zwei Solarpanelen bestehen und den gewonnenen Strom über eine Steckdose in das Haus-Stromnetz einspeisen.

Der durch das Solarpanel erzeugte Gleichstrom, wird mit Hilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt. Von dem Wechselrichter aus kann der Wechselstrom anschließend über das inkludierte Kabel und der Steckdose mit dem Hausnetz verbunden werden. Der gewonnene Strom steht dann dem Eigenverbrauch zur Verfügung. Im Hausnetz befindliche Geräte wie der Herd, die Waschmaschine oder der Kühlschrank werden direkt mit dem erzeugten Strom versorgt. Ein Balkonkraftwerk deckt also die Stromgrundlast und hilft uns vorallem bei sonnenreichen Tagen Energie zu sparen. Jeglicher Strombedarf, der über den erzeugten Strom des Balkonkraftwerks hinausgeht, wird weiterhin über deinen Energieversorger gedeckt. Somit besteht keine Sorge bei wolkenreicheren Tagen ohne Strom dazustehen.

Wie viele Solarpanels braucht mein Balkonkraftwerk?

Grundsätzlich empfehlen wir einen 600 Watt Wechselrichter, da dieser in Deutschland keine zusätzliche Genehmigung erfordert. Aus diesem Grund gehen wir in der folgenden Abbildung davon aus, dass sich der Großteil für einen 600 Watt Wechselrichter entscheidet. 

Sobald der 600 Watt Wechselrichter mit einem 400 Watt Modul kombiniert wird, kann auch bei sehr starker Sonneneinstrahlung und dem erreichen des Wattpeaks der Platte nicht das volle Potential des Wechselrichters erreicht werden. In diesem Fall bestimmt das 400 Watt Modul die Leistungsgrenze des Balkonkraftwerks.

Die Kombination eines 600 Watt Wechselrichters mit zwei 400 Watt Solarpanelen führt dazu, dass die Kapazität des Wechselrichters über einen längeren Seitraum voll ausgeschöpft werden kann. In diesem Fall bestimmt der Wechselrichter durch seine Kapazität die maximal erreichbare Watt Leistung. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden nach Möglichkeit zwei Module zu verwenden und so die Rendite zu maximieren.