- Produkte
- Halterung
Halterung
Halterung für Solarmodule
Ob Ziegeldach, Flachdach oder Metalldach, bei uns werden Sie fündig!
PV-Halterung kaufen – Finde in 5 Schritten die passende Lösung für dein Projekt
Du planst eine Photovoltaikanlage und suchst die richtige Halterung? Ob für Ziegeldach, Metalldach, Flachdach, Balkon oder Bodenmontage – in nur fünf Schritten findest du die optimale Lösung für dein Zuhause oder Gewerbe.
Schritt 1: Installationsstandort bestimmen
Wähle zuerst, wo deine Solarmodule montiert werden sollen. Die Wahl des Standorts beeinflusst alles Weitere. Es gibt nicht nur Befestigungsmöglichkeiten auf dem Dach. Falls das Dach nicht ausreicht, kann auch ein Solarcarport aushelfen.
Flachdach Halterung
Unsere hochwertigen Flachdach Halterungen sind sehr robust und langlebig
Untereinander kombinierbar (1er, 2er, 4er & 6er Halterung)
Befestigung mit Gewicht
Süd und Ost-West Ausrichtung möglich

Ziegeldach Halterungen
Wähle entweder unser praktisches Ziegeldach-Set oder stelle dir dein System selbst aus Einzelteilen wie Dachhaken, Aluschienen und Klemmen zusammen.

Balkonkraftwerk Halterung
Mittlerweile sind 2000W Modulleistung (meistens 4 Solarmodule) und 800W Wechselrichter Leistung für Balkonkraftwerke erlaubt. Balkonkraftwerke können auch auf dem Ziegeldach, Flachdach, Metalldach, Wand, oder dem Geländer befestigt werden.
Solarcarport
Ein Solarcarport kann eine super Alternative sein, falls das Dach nicht für eine Solaranlage geeignet ist.

Metalldach Halterung
Für Metalldächer gibt es in der Regel zwei Varianten:
Stockschrauben mit Aluschienen und Klemmen
Kleine Schienen mit selbstschneidenden Schrauben

Boden / Wand / Fassade
Verwenden Sie diese Komponente, um eine Liste von hervorgehobenen Elementen zu erstellen, auf die Sie die Aufmerksamkeit lenken möchten.
WeiterlesenSchritt 2: Dachmaterial und Montageort prüfen
Dach ist nicht gleich Dach. Auch wenn Dächer oft ähnlich aussehen und die PV-Halterungen meistens passen, sollte das dennoch vorher gründlich geprüft werden.
Damit Ihre PV-Halterung sicher montiert werden kann, sollten Sie unbedingt folgende Punkte prüfen:

✅ Art des Untergrunds
Welche Art von Ziegeln liegt vor? (z. B. Flachziegel, Biberschwanz, Pfanne)
Zustand der Ziegel: Sind sie brüchig oder intakt?
Größe des Ziegels: Je nachdem sollte ein 115mm langer Ziegel genommen werden oder ein 150mm langer Ziegel
→ Entscheidend für die Auswahl passender Dachhaken oder Schienen.
Material des Daches (Bitumen, Folie, Kies, Beton?)
Ist die Dachabdichtung empfindlich?
Tragfähigkeit prüfen – hält das Dach das zusätzliche Gewicht der PV Anlage?
→ Wichtig für ballastierte Systeme oder verschraubte Unterkonstruktionen.
Trapezblech, Wellblech oder Sandwichplatte?
Stärke des Blechs messen.
Abstand der Stege prüfen.
→ Relevant für Klemmen oder Schrauben der PV Halterung.
Material der Wand (Beton, Holz, Ziegel)?
Platzangebot prüfen: Ist genug Fläche vorhanden?
Tragfähigkeit des Geländers oder der Wand?
→ Für sichere Befestigung der PV Halterung.
Tragkonstruktion prüfen: Holz, Stahl oder Alu?
Ist die Statik für die zusätzliche Last der PV Module ausgelegt?
→ Erforderlich für sichere PV Halterung auf dem Carport-Dach.
✅ Tragfähigkeit & Statik
- Kann das Dach oder die Konstruktion das Gewicht der Module und der PV Halterung tragen?
- Bei Carports oder Balkonen unbedingt die maximale Belastung beachten.
✅ Neigungswinkel & Ausrichtung
- Gibt es bauliche Einschränkungen? (z. B. Geländerhöhe am Balkon, Dachaufbauten)
- Möchten Sie die PV Anlage fest montieren oder variabel neigbar?
- Welche Himmelsrichtung steht zur Verfügung? (optimal: Süd)
✅ Dachneigung
- Schrägdach: Neigung bereits vorgegeben.
- Flachdach oder Boden: Hier können Sie den Neigungswinkel frei wählen (z. B. 10°, 15°, 20°).
✅ Besondere Anforderungen
- Schneelastzonen beachten (besonders in Süddeutschland oder in den Bergen wichtig)
- Windlastzonen beachten – gerade bei Flachdach- und Bodenmontage.
- Optische Anforderungen (z. B. für Balkonkraftwerke in Mietwohnungen)
→ Unser Tipp:
→ Machen Sie Fotos von Ihrem Dach oder Montageort und lassen Sie sich von uns beraten. So finden Sie garantiert die richtige PV Halterung für Ihr Projekt.
Schritt 3: Modulgröße & Anzahl festlegen
Die Größe Ihres Montageorts bestimmt, wie viele Solarmodule Sie installieren können. Messen Sie dafür die verfügbare Fläche genau aus und beachten Sie die Maße und Rahmenhöhe Ihrer Module – das ist wichtig für die passende PV Halterung.
✅ Tipp: Nutzen Sie unseren PV Planer! Einfach das Kontaktformular ausfüllen, und wir planen kostenlos Ihre Anlage inklusive der passenden PV Halterung.

Schritt 4: Neigung & Ausrichtung wählen
Flachdach / Boden: Möchten Sie 10°, 15°, 20° oder eine andere Neigung?
Dachmontage: Neigung oft durch das Dach vorgegeben.
Balkon / Wand: Senkrecht oder leicht geneigt?
Eine gute Ausrichtung (z. B. nach Süden) bringt höhere Erträge.

Schritt 5: Zubehör für Ihre PV Halterung auswählen
- End- und Mittelklemmen
- Dachhaken, Stockschrauben
- Schienenverbinder
- Schrauben & Befestigungsmaterial
- Blitzschutz & Kabelmanagement
Wir helfen Ihnen gerne, die passende PV Halterung samt Zubehör zusammenzustellen.

To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.
